Hier werden wir künftig alle wichtigen Informationen bereitstellen!
Die aktuellen Startzeiten zur Gaumeisterschaft sind im "Sport"
Termine im Überblick
. 3.5. Übungsschießen in Reischach
. 18.5. Gründungsfest in Salmanskirchen
. 23.5. Endschießen
. 29.5. - 1.6. Dorffest
. 5.7. Böllertreffen in Eschetshub
. 13.7. Alz-Inn Böllertreffen in Teising
17.8. Gründungsfest der FFW Polling
7.9. Schützen- und Trachtenzug Mühldorf
20.9. Bezirks-Böllertreffen Alzgau Trostberg
News
Ergebnis Silvesterschießen 2024
6.1.24 Ignaz & Schweiger Schießen
Unser Wappen wurde am Schützenheim neu gemalt.
Vielen Dank dem Wölfl Felix für die Gestaltung.
Schießbetrieb:
.Mehrere Vereinsmitglieder haben sich zusammengefunden und eine
Bogensportabteilung gegründet. Sie haben bereits an Wettkämpfen teilgenommen und eine Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Bei Interesse am Bogensport bitte an Werner Mildenberger wenden. Fotos und Pokal.
.Die Ergebnisliste der VM siehe Sport
.
.
Neuer Schützenkönig
Das diesjährige Königsschießen veranstalteten wir am 24.1.2025 auf der neuen Schießanlage. Es wurden die Ergebnisse von Luftgewehr und Luftpistole sowie Auflageschießen mittels Faktoren gleichgerechnet um den Schützenkönig zu ermitteln.
Neuer Schützenkönig wurde Patrick Wieser mit einem 32,5 Teiler vor Franziska Thalhammer – 119,8 Teiler und Andreas Pfisterhammer - 144,0 Teiler.
Bei der Jugend siegte Elias Eschler mit einem 83,8 Teiler vor Maximilian Krompaß – 234,4 Teiler und Xaver Fuchshuber - 353,0 Teiler.

In der bayerischen Schützenzeitung war in der Ausgabe vom Februar 2023 ein Artikel über das Waffenrecht hinsichtlich der Vollzugspraxis in Bayern zu lesen.
Es geht um den Schieß und Wettkampfnachweis der Schützen mit erlaubnispflichtigen Waffen.
Der § 14 WaffG regelt:
- Erwerb und Besitz von Schusswaffen und Munition von Sportschützen
- Bedürfnis zum Erwerb von Schusswaffen und Munition
- Bedürfnis zum Besitz von Schusswaffen und Munition
- Folgeüberprüfungen
- Wettkampfnachweise bei Überkontigentwaffen
Zum lesen des Berichts hier klicken.
Der §14 WaffG zum Nachlesen.